Ne tamen segnem militem attinerent, ille inchoatum ante tres et sexaginta annos a druso aggerem coercendo rheno absolvit, vetus mosellam atque ararim facta inter utrumque fossa conectere parabat, ut copiae per mare, dein rhodano et arare subvectae per eam fossam, mox fluvio mosella in rhenum, exim oceanum decurrerent, sublatisque itineris difficultatibus navigabilia inter se occidentis septentrionisque litora fierent.
von hugo851 am 10.01.2022
Um die Truppen bei Laune zu halten, vollendete er den Hochwasserdamm, den Drusus vor dreiundsechzig Jahren begonnen hatte, um den Rhein zu kontrollieren, und Vetus plante, die Mosel und die Saône durch einen Kanal zwischen ihnen zu verbinden. Dies würde es ermöglichen, Vorräte über das Meer, dann hinauf über die Rhône und die Saône, durch den neuen Kanal, hinunter über die Mosel in den Rhein und schließlich in den Ozean zu transportieren und so Reiseschwierigkeiten zu beseitigen und eine schiffbare Route zwischen den westlichen und nördlichen Küsten zu schaffen.
von mads.879 am 26.01.2024
Damit sie den Soldaten nicht untätig ließen, vollendete er den Damm, der vor dreiundsechzig Jahren von Drusus zum Eindämmen des Rheins begonnen worden war, und Vetus bereitete sich an, die Mosel und die Saône durch einen Kanal zu verbinden, so dass Truppen über das Meer, dann durch Rhône und Saône, durch diesen Kanal, bald durch den Moselfluss in den Rhein und von dort in den Ozean gelangen könnten, und nachdem die Schwierigkeiten der Reise beseitigt waren, die Küsten des Westens und Nordens untereinander schiffbar würden.