Quietae ad id tempus res in germania fuerant, ingenio ducum, qui pervulgatis triumphi insignibus maius ex eo decus sperabant, si pacem continuavissent.
von leon.926 am 16.07.2024
Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Dinge in Deutschland ruhig geblieben, dank der Weisheit seiner Befehlshaber, die glaubten, mehr Respekt gewinnen zu können, indem sie Frieden hielten, als durch einen weiteren Triumph, der bereits zur Gewohnheit geworden war.
von stefanie873 am 09.11.2022
Die Angelegenheiten in Germanien waren bis zu diesem Zeitpunkt ruhig gewesen, durch die Gesinnung der Anführer, die, nachdem die Triumphinsignien weithin bekannt geworden waren, auf größeren Ruhm hofften, wenn sie den Frieden aufrechterhalten würden.