Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  318

Quietae ad id tempus res in germania fuerant, ingenio ducum, qui pervulgatis triumphi insignibus maius ex eo decus sperabant, si pacem continuavissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.926 am 16.07.2024
Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Dinge in Deutschland ruhig geblieben, dank der Weisheit seiner Befehlshaber, die glaubten, mehr Respekt gewinnen zu können, indem sie Frieden hielten, als durch einen weiteren Triumph, der bereits zur Gewohnheit geworden war.

von stefanie873 am 09.11.2022
Die Angelegenheiten in Germanien waren bis zu diesem Zeitpunkt ruhig gewesen, durch die Gesinnung der Anführer, die, nachdem die Triumphinsignien weithin bekannt geworden waren, auf größeren Ruhm hofften, wenn sie den Frieden aufrechterhalten würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
continuavissent
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
decus
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
germania
germania: Deutschland, Germanien
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
pervulgatis
pervulgare: öffentlich bakanntmachen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quietae
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sperabant
sperare: hoffen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum