Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  310

Plerasque vectigalium societates a consulibus et tribunis plebis constitutas acri etiam tum populi romani libertate; reliqua mox ita provisa, ut ratio quaestuum et necessitas erogationum inter se congruere nt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie8995 am 14.04.2024
Die meisten Steuerpachtgesellschaften wurden von den Konsuln und Volkstribunen gegründet, während die Freiheit des römischen Volkes noch lebendig war; die übrigen Angelegenheiten wurden alsbald so geregelt, dass die Verhältnisse von Einnahmen und Ausgaben untereinander übereinstimmten.

von berat.941 am 24.09.2018
Die meisten Steuererhebungsgesellschaften wurden von Konsuln und Volkstribunen gegründet, als die römische Demokratie noch stark war; später wurden andere Regelungen getroffen, um sicherzustellen, dass sich Einnahmen und notwendige Ausgaben gegenseitig ausgleichen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
congruere
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
constitutas
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
erogationum
erogatio: Ausgabe, distribution
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
mox
mox: bald
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
Plerasque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
provisa
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quaestuum
quaestus: Erwerb, Gewinn, Profit
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
romani
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
societates
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vectigalium
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
vectigalis: steuerpflichtig, zu den Staatseinkünften gehörig, subject to taxation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum