Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  303

Quin de bello aut pace, de vectigalibus et legibus, quibusque aliis res romana continetur, suaderet dissuaderetve.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.971 am 24.08.2015
Warum sollte er keine Meinung zu Fragen von Krieg und Frieden, Steuern und Gesetzen sowie allen anderen Angelegenheiten äußern, die den römischen Staat am Laufen halten?

von willy.y am 16.12.2022
Warum nicht über Krieg oder Frieden, über Steuern und Gesetze und andere Dinge, durch die die römischen Angelegenheiten zusammengehalten werden, er befürworten oder ablehnen könnte.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
de
de: über, von ... herab, von
dissuaderetve
dissuadere: widerraten
tuus: dein
et
et: und, auch, und auch
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
quibusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quin
quin: dass, warum nicht
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romana
romanus: Römer, römisch
suaderet
suadere: empfehlen, raten, anraten
vectigalibus
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
vectigalis: steuerpflichtig, zu den Staatseinkünften gehörig, subject to taxation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum