Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  294

Quem metum graptus ex libertis caesaris, usu et senecta tiberio abusque domum principium edoctus, tali mendacio intendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.w am 26.08.2024
Graptus, einer der Freigelassenen Caesars, der die Wege des kaiserlichen Haushalts durch Erfahrung und Alter seit der Zeit des Tiberius gelernt hatte, verstärkte diese Furcht, indem er eine solche Lüge verbreitete.

von yasin.x am 23.11.2023
Welche Furcht Graptus, einer der Freigelassenen Caesars, durch Erfahrung und Alter von Tiberius an im Haus der Herrscher geschult, mit solch einer Lüge verstärkte.

Analyse der Wortformen

abusque
abusque: ganz von, völlig von, von ... her, ganz und gar, völlig, vollständig
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
edoctus
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
intendit
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
libertis
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
mendacio
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
principium
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senecta
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum