Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  290

At neronem, paelice ancilla et adsuetudine actes devinctum, nihil e contubernio servili nisi abiectum et sordidum traxisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.x am 07.10.2020
Nero jedoch, gefesselt von einer Sklavenkonkubine und der Vertrautheit mit Acte, zog aus der Gemeinschaft mit Sklaven nichts als Niedriges und Schändliches.

von dana8935 am 22.02.2024
Nero, der sowohl an einer Sklavin als Mätresse als auch an seiner Beziehung zu Acte hing, zog aus dem Umgang mit Sklaven nichts als erniedrigende und gemeine Gewohnheiten.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
neronem
nero: Nero
paelice
paelex: Nebenfrau, Geliebte
ancilla
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
et
et: und, auch, und auch
adsuetudine
adsuetudo: EN: custom, habit
actes
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
devinctum
devincire: fest umwinden
devinctus: jemandem ganz ergeben
nihil
nihil: nichts
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
contubernio
contubernium: Bett, Zeltgenossenschaft
contubernius: EN: tent mate, comrade-in-arms
servili
servilis: sklavisch
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
abiectum
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
et
et: und, auch, und auch
sordidum
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
traxisse
trahere: ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum