Otho sive amore incautus laudare formam elegantiamque uxoris apud principem, sive ut accenderet ac, si eadem femina potirentur, id quoque vinculum potentiam ei adiceret.
von luana.958 am 22.01.2017
Otho, entweder aus unvorsichtiger Liebe darauf bedacht, die Schönheit und Eleganz seiner Gattin vor dem Herrscher zu preisen, oder um ihn zu entflammen und, falls sie dieselbe Frau besäßen, diese Verbindung ihm zusätzliche Macht verleihen könnte.
von tobias971 am 05.10.2024
Otho pries pries die Schönheit und Anmut seiner Frau vor dem Kaiser, sei es, weil die Liebe ihn unvorsichtig machte, oder absichtlich in der Hoffnung, ihn zu verführen, in dem Glauben, dass das Teilen derselben Frau eine weitere Verbindung schaffen würde, um seinen eigenen Einfluss zu steigern.