Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  027

Fine anni turbidis rumoribus prorupisse rursum parthos et rapi armeniam adlatum est, pulso radamisto, qui saepe regni eius potitus, dein profugus, tum bellum quoque deseruerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.9958 am 04.09.2014
Am Ende des Jahres wurde durch beunruhigende Gerüchte berichtet, dass die Parther erneut ausgebrochen seien und Armenien erobert werde, wobei Radamistus vertrieben worden war, der oft Besitz dieses Königreichs erlangt hatte, dann als Flüchtling, zu dieser Zeit auch den Krieg aufgegeben hatte.

von domenic.8818 am 17.06.2015
Am Jahresende gingen beunruhigende Berichte ein, dass die Parther erneut eine Invasion gestartet und Armenien besetzt hatten. Radamistus, der das Königreich wiederholt unter seine Kontrolle gebracht, dann aber jeweils zum Flüchtling geworden war, war nun vertrieben worden und hatte sogar den Kampf aufgegeben.

Analyse der Wortformen

adlatum
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
armeniam
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
deseruerat
deserere: verlassen, im Stich lassen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
parthos
parthus: EN: Parthian
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
profugus
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
prorupisse
prorumpere: anstürmen, vorwärts eilen, ausbrechen, hervorbrechen
pulso
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
radamisto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
radere: kratzen, rasieren
rapi
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
rapum: Rübe
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
rumoribus
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
rursum
rursum: EN: turned back, backward
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
tum
tum: da, dann, darauf, damals
turbidis
turbidus: verworren, unruhig, trüb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum