Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  266

Per idem tempus octavius sagitta plebei tribunus, pontiae mulieris nuptae amore vaecors, ingentibus donis adulterium et mox, ut omitteret maritum, emercatur, suum matrimonium promittens ac nuptias eius pactus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.8941 am 24.05.2018
Zur gleichen Zeit kaufte Octavius Sagitta, Volkstribun, von Sinnen vor Liebe zu Pontia, einer verheirateten Frau, mit gewaltigen Geschenken Ehebruch und versprach bald darauf, dass sie ihren Ehemann verlassen würde, indem er seine eigene Ehe in Aussicht stellte und die Hochzeitsverträge mit ihr geschlossen hatte.

von levin.915 am 25.01.2019
Um diese Zeit wurde Octavius Sagitta, ein Volkstribun, von einer verheirateten Frau namens Pontia völlig besessen. Er nutzte enorme Geschenke, um sowohl ihre Zuneigung als auch schließlich ihre Trennung von ihrem Ehemann zu erkaufen, wobei er versprach, sie selbst zu heiraten, und sogar einen Ehevertrag unterzeichnete.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adulterium
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emercatur
emercari: EN: bribe
emergere: auftauchen lassen
et
et: und, auch, und auch
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
matrimonium
matrimonium: Ehe
mox
mox: bald
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nuptae
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
octavius
octavius: EN: Octavius
omitteret
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
Per
per: durch, hindurch, aus
plebei
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
pontiae
pontius: EN: Pontius
promittens
promittere: versprechen, geloben
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaecors
vecors: wahnsinnig, verrückt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum