Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  260

Pomponium ad necessitatem belli civilis detrusum, iuliam drusi filiam sabinamque poppaeam ad mortem actas et valerium asiaticum, lusium saturninum, cornelium lupum circumventos, iam equitum romanorum agmina damnata omnemque claudii saevitiam suillio obiectabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.912 am 29.12.2013
Man warf Suillius vor, Pomponius in die Notwendigkeit eines Bürgerkriegs getrieben, Julia, die Tochter des Drusus, und Sabina Poppaea in den Tod getrieben, Valerius Asiaticus, Lusius Saturninus und Cornelius Lupus in eine Falle gelockt, römische Ritter verurteilt und die gesamte Grausamkeit des Claudius zu verantworten zu haben.

von rose.934 am 12.04.2022
Sie warfen Suillius vor, Pomponius in einen Bürgerkrieg getrieben, Julia (die Tochter des Drusus) und Poppaea Sabina in den Selbstmord getrieben, gegen Valerius Asiaticus, Lusius Saturninus und Cornelius Lupus intrigiert, ganze Gruppen römischer Ritter verurteilt und für alle brutalen Handlungen des Claudius verantwortlich zu sein.

Analyse der Wortformen

actas
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acte: Attich, Zwergholunder
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
asiaticum
asiaticus: asiatisch, aus Asien, zu Asien gehörig
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
circumventos
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
claudii
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
damnata
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
detrusum
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben, verstoßen, forttreiben
drusi
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filiam
filia: Tochter
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuliam
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
lupum
lupus: Wolf
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
obiectabant
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
omnemque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sabinamque
que: und, auch, sogar
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
saturninum
saturninus: Saturninus (römischer Beiname oder Name)
valerium
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum