Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  256

Crimen, periculum, omnia potius toleraturum, quam veterem ac domi partam dignationem subitae felicitati submittere t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.w am 11.05.2022
Verbrechen, Gefahr, alles eher ertragen, als die alte und zu Hause erworbene Würde einer plötzlichen Gunst des Schicksals unterwerfen.

von louisa.k am 21.02.2016
Er würde Verbrechen, Gefahr und alles andere eher ertragen, als seine langjährige, mühsam errungene Würde einem plötzlichen Erfolg zu unterwerfen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
dignationem
dignatio: Würdigung
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
felicitati
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
partam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
periculum
periculum: Gefahr
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
subitae
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
submittere
submittere: zu Hilfe schicken, niederlassen, senken
t
t:
T: Titus (Pränomen)
toleraturum
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum