Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  511

Ne tu quidem, etsi magis partam quam speratam gloriam amplecteris, hispania potius quam italia bello liberata gloriatus fueris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.o am 14.05.2015
Selbst du, obwohl du den Ruhm, den du tatsächlich errungen hast, mehr schätzt als den Ruhm, den du erhofft hattest, solltest nicht mehr Stolz darauf haben, Spanien befreit zu haben, als darauf, Italien befreit zu haben.

von leander.9963 am 13.03.2018
Nicht einaml du, obwohl du eine mehr errungene als erhoffte Ehre umarmst, hättest dich gerühmt, dass Hispanien eher als Italien durch Krieg befreit worden wäre.

Analyse der Wortformen

amplecteris
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
fueris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
gloriatus
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
italia
italia: Italien
liberata
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
partam
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
speratam
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum