Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  216

Placitum dehinc, qui commeantibus in vicem nuntiis nihil in summa m pacis proficiebatur, colloquio ipsorum tempus locumque destinari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.g am 26.08.2013
Da der Austausch von Nachrichten keine Fortschritte in Richtung Frieden erzielte, wurde beschlossen, einen Zeitpunkt und Ort für ein persönliches Treffen festzulegen.

von artur.9957 am 27.03.2019
Es wurde vereinbart, dass, da die hin und her gesandten Boten nichts zum Friedensschluss beitrugen, Zeit und Ort für ein Treffen bestimmt werden sollten.

Analyse der Wortformen

colloquio
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, conversation
commeantibus
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
dehinc
dehinc: von hier aus, seitdem, henceforth, from here/now on, after that, thereupon
destinari
destinare: bestimmen, beschließen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
locumque
cumque: jederzeit, und mit ...
lo: EN: Lo!
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nihil
nihil: nichts
nuntiis
nuntia: Botin
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
Placitum
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
proficiebatur
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum