Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  205

Sed rupto imperio, postquam paucae e proximis castellis turmae advenerant pugnamque imperitia poscebant, congressus cum hoste funditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.963 am 18.02.2017
Aber seine Kontrolle über die Truppen brach zusammen, und als einige Schwadronen von den nahegelegenen Festungen eintrafen und unerfahrene Soldaten die Schlacht forderten, ging er gegen den Feind vor und wurde vollständig geschlagen.

von rayan.h am 30.09.2023
Aber mit gebrochener Befehlsgewalt, nachdem wenige Schwadronen aus den nächstgelegenen Festungen eingetroffen waren und aufgrund ihrer Unerfahrenheit die Schlacht forderten, gerät er nach Kampfaufnahme mit dem Feind in Auflösung.

Analyse der Wortformen

advenerant
advenire: ankommen, eintreffen
castellis
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
congressus
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
congressus: Zusammenkunft, interview, combination, coming together
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
funditur
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
imperitia
imperitia: Unerfahrenheit, ignorance
paucae
paucus: wenig
poscebant
poscere: fordern, verlangen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
proximis
proximus: der nächste
pugnamque
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
que: und
rupto
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
Sed
sed: sondern, aber
turmae
turma: Gruppe, Schwadron, Gruppe, squadron

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum