Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  194

Et habiti per galatiam cappadociamque dilectus, adiectaque ex germania legio cum equitibus alariis et peditatu cohortium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra838 am 06.04.2024
Und es wurden Aushebungen in ganz Galatien und Kappadokien durchgeführt, und eine Legion aus Germanien wurde mit Hilfskavallerie und Infanterie der Kohorten hinzugefügt.

von alexandra928 am 12.12.2022
Sie rekrutierten Truppen in Galatien und Kappadokien und verstärkten diese mit einer Legion aus Deutschland sowie Hilfskavallerie- und Infanterieeinheiten.

Analyse der Wortformen

adiectaque
adicere: hinzufügen, erhöhen
que: und
alariis
alarius: EN: auxiliary troops (pl.), posted on the wings of the army
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
equitibus
eques: Reiter, Ritter
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
galatiam
galatia: EN: Galatia, region of Asia Minor
germania
germania: Deutschland, Germanien
habiti
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
legio
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
peditatu
peditatus: Fußvolk
per
per: durch, hindurch, aus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum