Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  195

Retentusque omnis exercitus sub pellibus, quamvis hieme saeva adeo, ut obducta glacie nisi effossa humus tentoriis locum non praeberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.978 am 05.12.2013
Die gesamte Armee wurde unter Zelten gehalten, obwohl der Winter so heftig war, dass das mit Eis bedeckte Erdreich nur nach Aufgraben einen Platz für die Zelte bot.

von aalyha9895 am 16.11.2013
Die gesamte Armee musste in Zelten kampieren, trotz eines so strengen Winters, dass der Boden mit Eis bedeckt war und sie ihre Zelte nur errichten konnten, nachdem sie zunächst den Boden aufgegraben hatten.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
effossa
effodere: ausgraben, ausheben, umgraben, hervorgraben
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
glacie
glacies: Eis, Frost, gefrorenes Wasser, Eisberg
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obducta
obducere: hinführen, überziehen, bedecken, überdecken, verbergen, verschließen (Augen)
obductare: bedecken, überziehen, überdecken, hinführen im Wettkampf (zweifelhaft)
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pellibus
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
praeberet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
retentusque
que: und, auch, sogar
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tentoriis
tentorium: Zelt, Kriegszelt, Feldzelt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum