Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  193

Igitur dimissis, quibus senectus aut valitudo adversa erat, supplementum petivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.p am 20.05.2017
Daher entließ er diejenigen, bei denen Alter oder schlechte Gesundheit vorlag, und suchte dann Verstärkung.

von aiden.f am 21.11.2022
Nachdem er die Älteren und gesundheitlich Angeschlagenen entlassen hatte, forderte er Verstärkung an.

Analyse der Wortformen

adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dimissis
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
petivit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senectus
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
supplementum
supplementum: Ergänzung
valitudo
valitudo: EN: good health, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum