Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  190

Ad hoc armenii ambigua fide utraque arma invitabant, situ terrarum, similitudine morum parthis propiores conubiisque permixti ac libertate ignota illuc magis ad servitium inclinantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.o am 14.12.2017
Überdies luden die Armenier mit mehrdeutiger Treue beide Armeen ein, durch ihre Landeslage, durch Ähnlichkeit der Sitten den Parthern näher und durch vermischte Ehen, mit unbekannter Freiheit mehr der Knechtschaft zuneigend.

von nickolas.924 am 25.11.2023
Zudem zeigten die Armenier geteilte Loyalitäten und ermutigten beide Seiten, da sie den Parthern geografisch und kulturell näher waren, druch Heiraten mit ihnen verbunden waren und, da sie niemals Freiheit gekannt hatten, eher zur Unterwürfigkeit neigten.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
armenii
armenius: EN: Armenian
ambigua
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
invitabant
invitare: einladen
situ
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
terrarum
terra: Land, Erde
similitudine
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
parthis
parthus: EN: Parthian
propiores
propior: näher, näherer
conubiisque
conubium: Ehe, Eingehung einer Ehe, Beischlaf
que: und
permixti
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
illuc
illuc: dorthin, dahin
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
inclinantes
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum