Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  018

Nero puerilibus statim annis vividum animum in alia detorsit: caelare pingere, cantus aut regimen equorum exercere; et aliquando carminibus pangendis inesse sibi elementa doctrinae ostendebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.9929 am 25.06.2021
Schon von frühester Kindheit an wandte Nero seinen energischen Geist verschiedenen Beschäftigungen zu: Gravieren, Malen, Gesang und Reiten; und gelegentlich versuchte er durch seine Versuche in der Dichtkunst zu zeigen, dass er eine gewisse Grundbildung besaß.

von kristian.967 am 10.12.2023
Nero wandte gleich in seinen KnabenJahren seinen lebhaften Geist anderen Dingen zu: dem Gravieren, dem Malen, dem Üben des Gesangs oder der Pferdelenkung; und mitunter zeigte er beim Verfassen von Versen, dass Bildungselemente in ihm schlummerten.

Analyse der Wortformen

Nero
nere: spinnen
nero: Nero
puerilibus
puerilis: kindlich
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
vividum
vividus: belebt, lebhaft, vigorous spirited lifelike
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
detorsit
detorquere: wegdrehen, verrenken
caelare
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
pingere
pingere: malen, darstellen
cantus
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
regimen
regimen: Lenkung, Leitung, steering
equorum
equus: Pferd, Gespann
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren
et
et: und, auch, und auch
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
carminibus
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
pangendis
pangere: zusammenstellen, verfassen
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
sibi
sibi: sich, ihr, sich
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Buchstaben, Urstoff, origin
doctrinae
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
ostendebat
ostendere: zeigen, erklären, darlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum