Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  169

Volusius egregia fama concessit, cui tres et nonaginta anni spatium vivendi praecipuaeque opes bonis artibus, inoffensa tot imperatorum a micitia fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.933 am 03.01.2019
Volusius verstarb mit hervorragendem Ruf, nachdem er 93 Jahre gelebt hatte, mit großem Vermögen, das er durch ehrbare Mittel erworben hatte, und dabei freundschaftliche Beziehungen zu zahlreichen Kaisern unterhielt, ohne jemals deren Gunst zu verlieren.

von henriette.s am 31.07.2021
Volusius verließ mit hervorragender Reputation, dem ein Lebensspan von dreiundzwanzig Jahren und außergewöhnlicher Reichtum durch gute Methoden sowie eine unversehrte Freundschaft mit vielen Kaisern beschieden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
concessit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
et
et: und, auch, und auch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperatorum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperatum: Auftrag, order
inoffensa
inoffensus: unangestoßen
micitia
micare: zucken
nonaginta
nonaginta: neunzig
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
praecipuaeque
equus: Pferd, Gespann
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tres
tres: drei
vivendi
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum