Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  167

Clodius quirinalis, quod praefectus remigum, qui ravennae haberentur, velut infimam nationum italiam luxuria saevitiaque adflictavisset, veneno damnationem anteiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.m am 26.04.2021
Clodius Quirinalis, der Befehlshaber der Marinebesatzungen in Ravenna, hatte Italien wie die unterste aller Nationen behandelt und es mit seiner Verschwendungssucht und Brutalität misshandelt. Er vermied seine Verurteilung, indem er Gift nahm.

von patrick.971 am 20.09.2015
Clodius Quirinalis, der als Präfekt der Ruderer, die in Ravenna stationiert waren, Italien wie die niedrigste der Nationen mit Luxus und Grausamkeit heimgesucht hatte, kam der Verurteilung durch Gift zuvor.

Analyse der Wortformen

adflictavisset
adflictare: zerschmettern, beschädigen, wiederholt schlagen, stoßen, quälen, heimsuchen, bedrängen
anteiit
anteire: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, zuvorkommen, sich auszeichnen, überlegen sein
clodius
clodius: Clodius (römischer Familienname)
damnationem
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
haberentur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
infimam
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
italiam
italia: Italien
luxuria
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
nationum
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quirinalis
quirinale: Quirinal (einer der sieben Hügel Roms), Quirinalstempel, Fest zu Ehren des Quirinus
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ravennae
ravenna: Ravenna (Stadt in Italien)
remigum
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
saevitiaque
que: und, auch, sogar
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum