Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  150

Dispiceret quisque merita tardeque concederet, quod datum non adimeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif962 am 15.08.2017
Jeder würde die Verdienste prüfen und langsam gewähren, was gegeben nicht weggenommen würde.

von yasmine.u am 01.12.2013
Jeder sollte die Verdienste sorgfältig abwägen und nur zögernd etwas gewähren, denn was einmal gegeben wurde, kann nicht zurückgenommen werden.

Analyse der Wortformen

adimeretur
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
concederet
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
Dispiceret
dispicere: die Augen öffnen, sich umsehen
merita
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tardeque
que: und
tardus: langsam, limping

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum