Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  132

Fine anni statio cohortis adsidere ludis solita demovetur, quo maior species libertatis esset, utque miles theatrali licentiae non permixtus incorruptior ageret et plebes daret experimentum, an amotis custodibus modestiam retineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena914 am 07.07.2013
Am Ende des Jahres wird die Wachstation der Kohorte, die gewöhnlich den Spielen beiwohnt, entfernt, damit eine größere Erscheinung von Freiheit bestehe, und damit der Soldat, nicht vermischt mit theatralischer Zügellosigkeit, unbestechlicher handle, und das Volk den Beweis gebe, ob es bei entfernten Wachen die Mäßigung bewahren würde.

von henrik.y am 28.08.2015
Am Jahresende wurde der Wachposten entfernt, der normalerweise die Spiele beaufsichtigte, um ein größeres Gefühl von Freiheit zu schaffen und die Soldaten vom ungebührlichen Verhalten im Theater fernzuhalten. Dies geschah auch, um zu testen, ob das einfache Volk sich ohne Wachen anständig verhalten würde.

Analyse der Wortformen

adsidere
adsidere: sich hinsetzen, sich setzen, Platz nehmen, im Rat sitzen
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
amotis
amovere: entfernen, fortschaffen
an
an: etwa, ob, oder
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
custodibus
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
daret
dare: geben
demovetur
demovere: wegbewegen, jemanden vertreiben
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
experimentum
experimentum: Probe, Versuch, Beweismittel, experiment, experience
Fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
incorruptior
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
licentiae
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
ludis
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
miles
miles: Soldat, Krieger
modestiam
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
permixtus
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
plebes
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
retineret
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
solita
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
statio
statio: Posten, Standort, Stellung
theatrali
theatralis: theatralisch, of the_stage
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum