Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  303

Sacrificans respersus est phoenicopteri sanguine; et pantomimus mnester tragoediam saltavit, quam olim neoptolemus tragoedus ludis, quibus rex macedonum philippus occisus est, egerat; et cum in laureolo mimo, in quo a u ctor proripiens se ruina sanguinem vomit, plures secundarum certatim experimentum artis darent, cruore scaena abundavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.8893 am 03.08.2017
Während des Opfers wurde er mit Flamingoblut bespritzt; dann führte der Tänzer Mnester eine Tragödie auf, die zuvor vom Schauspieler Neoptolemus bei den Spielen, bei denen Philipp von Makedonien ermordet wurde, dargeboten worden war; und während der Aufführung des Mimus Laureolus, in dem der Hauptcharakter flieht und nach einem Sturz Blut ausbricht, wetteiferten mehrere Ersatzspieler darum, ihre Fähigkeiten zu zeigen und ließen die Bühne mit Blut getränkt zurück.

von oscar.952 am 13.08.2019
Der Opfernde wurde mit Flamingoblut besprengt; und der Pantomime Mnester tanzte eine Tragödie, die einst Neoptolemus, der tragische Schauspieler, bei den Spielen aufgeführt hatte, bei denen Philippus, König der Makedonen, getötet wurde; und als im Mime Laureolus, in dem der flüchtende Schauspieler Blut aus einem Zusammenbruch auswirft, viele Nebendarsteller eifrig eine Vorführung ihrer Kunst gaben, war die Bühne mit Blut übersät.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abundavit
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
egerat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experimentum
experimentum: Experiment, Versuch, Probe, Beweis, Beweismittel, Erfahrung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laureolo
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Lorbeer, Triumph, Sieg, Ehre, Auszeichnung
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mimo
mimus: Mime, Schauspieler im Mimus, Possenreißer, Farce
occisus
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
pantomimus
pantomimus: Pantomime, Pantomime-Darsteller
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
phoenicopteri
phoenicopterus: Flamingo
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
proripiens
proripere: entreißen, fortreißen, hervorstürzen, sich hervorstürzen, sich eilig aufmachen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
respersus
respergere: besprengen, bespritzen, besprenkeln, besudeln
rex
rex: König, Herrscher, Regent
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
sacrificans
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
saltavit
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
scaena
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundarum
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
tragoediam
tragoedia: Tragödie, Trauerspiel
tragoedus
tragoedus: Tragöde, Trauerspieldichter, Schauspieler in Tragödien
u
V: 5, fünf
vomit
vomere: sich erbrechen, speien, ausspeien, auswerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum