Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  703

Eodem anno philippus rex macedonum, senio et maerore consumptus post mortem filii, decessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.979 am 11.06.2014
In demselben Jahr starb Philipp, der makedonische König, erschöpft von Alter und Trauer nach dem Tod seines Sohnes.

von ellie.p am 19.12.2020
Im selben Jahr starb Philippus, König der Makedonen, verzehrt von Alter und Kummer nach dem Tod seines Sohnes.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
consumptus
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filii
filius: Sohn, Knabe
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
maerore
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
rex
rex: König, Herrscher, Regent
senio
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
senio: Sechsergruppe, Sechsergespann, sechs (Zahl)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum