Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  114

Deinde a burro, postquam crimina et auctores exposuit, minaciter actum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.i am 22.03.2018
Burrus ergriff bedrohliche Maßnahmen, nachdem er die Verbrechen und deren Verantwortliche aufgedeckt hatte.

von kay.f am 18.06.2015
Daraufhin wurde von Burrus, nachdem er die Verbrechen und deren Urheber aufgedeckt hatte, bedrohlich gehandelt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
burro
burrus: rötlich, rotgelb, feuerfarben, rotblond
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exposuit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
minaciter
minaciter: drohend, bedrohlich, auf drohende Weise
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum