Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  107

Fabius rusticus auctor est scriptos esse ad caecinam tuscum codicillos, mandata ei praetoriarum cohortium cura, sed ope senecae dignationem burro retentam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik938 am 16.07.2015
Fabius Rusticus berichtet, dass Briefe an Caecina Tuscus geschrieben wurden, dem die Fürsorge der Prätorianerkohorten übertragen worden war, aber durch Senecas Hilfe die Würde für Burrus beibehalten wurde.

von isabella876 am 04.07.2014
Laut Fabius Rusticus wurden offizielle Dokumente an Caecina Tuscus gesandt, in denen er zum Befehlshaber der Prätorianergarde ernannt wurde, aber dank Senecas Intervention behielt Burrus seine Position.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
burro
burrus: EN: red
caecinam
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nam: nämlich, denn
codicillos
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dignationem
dignatio: Würdigung
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
praetoriarum
praetorius: prätorisch
retentam
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
rusticus
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
scriptos
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sed
sed: sondern, aber
senecae
seneca: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere
tuscum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tus: Weihrauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum