Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  100

Statim relictum agrippinae limen: nemo solari, nemo adire praeter paucas feminas, amore an odio incertas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.t am 06.08.2013
Sofort verlassen war Agrippinas Schwelle: niemand, der tröstet, niemand, der sich nähert, außer wenigen Frauen, unsicher, ob aus Liebe oder Hass.

von konrad.u am 07.09.2017
Agrippinas Tür war sofort verlassen: Niemand kam, um sie zu trösten oder zu besuchen, außer einigen Frauen, deren Motive - ob Liebe oder oder Hass - unklar blieben.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
feminas
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
incertas
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
limen
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
nemo
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
paucas
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
relictum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
solari
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
solarium: Sonnenuhr, Sonnenterrasse, Balkon, Solarium, Sonnenraum
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum