Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  065

At meherdates validis auxiliis nudatus, ceterorum proditione suspecta, quod unum reliquum, rem in casum dare proelioque experiri statuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.y am 19.07.2016
Aber Meherdates, seiner starken Hilfstruppen beraubt und vom Verrat anderer argwöhnend umgeben, beschloss das einzig Verbliebene: das Schicksal walten zu lassen und es in einer Schlacht zu versuchen.

von richard.q am 03.08.2020
Aber Meherdates, nun seiner starken Verstärkungen beraubt und von Verrat der anderen argwöhnend, beschloss die einzige verbliebene Option: alles auf eine Karte zu setzen und die Entscheidung in der Schlacht zu suchen.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
auxiliis
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
ceterorum
ceterus: übriger, anderer
dare
dare: geben
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nudatus
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
proditione
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
proelioque
proelium: Kampf, Schlacht
que: und
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suspecta
suspectare: EN: suspect
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
validis
validus: gesund, kräftig, stark

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum