Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  060

Interea gotarzes apud montem, cui nomen sanbulos, vota dis loci suscipiebat, praecipua religione herculis, qui tempore stato per quietem monet sacerdotes ut templum iuxta equos venatui adornatos sistant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.j am 25.07.2020
Inzwischen brachte Gotarzes am Berg Sanbulos den lokalen Göttern Opfer dar, insbesondere Herkules, der den Priestern regelmäßig in ihren Träumen erschien und sie anwies, neben dem Tempel vollständig ausgerüstete Jagdpferde zu platzieren.

von marija.u am 20.09.2014
Inzwischen leistete Gotarzes am Berg Sanbulos den Göttern des Ortes Gelübde, mit besonderer Verehrung des Herkules, der zu einer festgelegten Zeit durch Schlaf die Priester warnt, dass sie Pferde für die Jagd ausgerüstet beim Tempel aufstellen sollen.

Analyse der Wortformen

adornatos
adornare: schmücken, ausstatten, bereiten, vorbereiten, zurüsten
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
herculis
hercules: Herkules
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quietem
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sistant
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stato
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suscipiebat
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venatui
venatus: Jagd, die Jagd, Jagdwesen, Hetzjagd
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum