Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  328

In tanta mole curarum valetudine adversa corripitur, refovendisque viribus mollitia caeli et salubritate aquarum sinuessam pergit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.9914 am 26.04.2023
Unter der Last so vieler Verantwortungen erkrankt er und begibt sich nach Sinuessa, um bei dessen mildem Klima und heilenden Gewässern seine Kräfte wiederzuerlangen.

von nico.926 am 27.01.2020
In solch großer Last von Sorgen wird er von schlechter Gesundheit heimgesucht und begibt sich nach Sinuessa, um seine Kräfte wiederherzustellen, aufgrund der Milde des Klimas und der Heilsamkeit der Gewässer.

Analyse der Wortformen

adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
corripitur
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
curarum
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
et
et: und, auch, und auch
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mole
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
mollitia
mollitia: Geschmeidigkeit, tenderness
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
refovendisque
que: und
refovere: wieder erwärmen
salubritate
salubritas: Heilkraft, Gesundheit
sinuessam
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
valetudine
valetudo: körperliches Befinden, soundness
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum