Ob haec mors indicta, multum adversante narcisso, qui agrippinam magis magisque suspectans prompsisse inter proximos ferebatur certam sibi perniciem, seu britannicus rerum seu nero poteretur; verum ita de se meritum caesarem, ut vitam usui eius impenderet.
von ian.l am 25.07.2014
Für diese Handlungen wurde ein Todesurteil gefällt, trotz starker Opposition von Narcissus, der, Agrippina zunehmend misstrauend, angeblich seinen engsten Freunden mitteilte, dass er auf jeden Fall dem Untergang geweiht sei, ob Britannicus oder Nero an die Macht kämen; dennoch schuldete er dem Kaiser so viel, dass er sein Leben dessen Dienst widmen würde.
von emilia.b am 09.10.2016
Aufgrund dieser Dinge wurde der Tod beschlossen, wobei Narcissus heftig dagegen war, der Agrippina immer mehr misstrauend angeblich unter seinen Vertrauten erklärt hatte, dass für ihn die sichere Vernichtung bevorstehe, ob Britannicus oder Nero die Macht erlangen würden; aber Caesar hatte sich solche Verdienste um ihn erworben, dass er sein Leben in dessen Dienst stellen würde.