Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  317

Acilio consulibus mutationem rerum in deterius portendi cognitum est crebris prodigiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia912 am 03.09.2023
Während der Konsulatur des Acilius wurde durch zahlreiche Vorzeichen offenbar, dass sich die Dinge zum Schlechteren wenden würden.

von amir.8966 am 27.07.2016
Als Acilius Konsul war, wurde eine Veränderung der Angelegenheiten zum Schlechteren durch häufige Vorzeichen angekündigt.

Analyse der Wortformen

Acilio
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ilion: EN: Ilium, Troy
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
mutationem
mutatio: Veränderung, Änderung, Abwechslung, alteration
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
deterius
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deterius: das Schlechtere, worse, less
portendi
portendere: prophezeien
cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
prodigiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
prodicere: einen Termin verschieben, gerichtlich verschieben, hervortreiben
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum