Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  036

Acciditque ut, cum provinciam ingressus sacrificaret, intra aedem publicam puero e ministris acerram tenenti capillus repente toto capite canesceret, nec defuerunt qui interpretarentur significari rerum mutationem successurumque iuveni senem, hoc est ipsum neroni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.k am 30.06.2013
Während eines Opfers in einem öffentlichen Tempel, nachdem er die Provinz betreten hatte, geschah etwas Seltsames: Ein junger Dienerknabe, der das Weihrauchgefäß hielt, dessen Haar wurde plötzlich vollständig weiß. Einige Leute deuteten dies als ein Zeichen, dass ein Wandel bevorstand und ein alter Mann die Macht von einem jungen wegnehmen würde - was bedeutete, dass er selbst Nero ersetzen würde.

von Aiden am 01.02.2014
Und es geschah, als er in die Provinz eingetreten war und opferte, innerhalb eines öffentlichen Tempels, bei einem Knaben aus den Dienern, der ein Weihrauchgefäß hielt, dass das Haar plötzlich über seinem ganzen Kopf weiß wurde, und es fehlte nicht an solchen, die deuteten, dass ein Wechsel der Verhältnisse angezeigt werde und ein Greis dem Jüngling nachfolgen würde, das heißt, er selbst Nero.

Analyse der Wortformen

acciditque
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
que: und, auch, sogar
acerram
acerra: Weihrauchkästchen, Rauchpfanne, Räucherkasten, Räucheraltar
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
canesceret
canescere: grau werden, ergrauen, alt werden, altern
capillus
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defuerunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
interpretarentur
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
mutationem
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neroni
nero: Nero
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacrificaret
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
significari
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
successurumque
que: und, auch, sogar
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
tenenti
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum