Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  037

Non multo post in cantabriae lacum fulmen decidit, repertaeque sunt duodecim secures, haud ambiguum summae imperii signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor863 am 07.03.2021
Kurz darauf schlug ein Blitz in einen See in Kantabrien ein, und es wurden zwölf zeremonielle Äxte gefunden, was ein unzweifelhaftes Zeichen höchster Macht war.

von ariana858 am 18.03.2024
Nicht lange danach schlug ein Blitz in den See von Kantabrien ein, und zwölf Äxte wurden gefunden, kein mehrdeutiges Zeichen höchster Macht.

Analyse der Wortformen

ambiguum
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
cantabriae
bria: EN: wine vessel
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantabrum: EN: kind of banner/standard under emperors
cantare: singen
decidit
decidere: fallen, herabfallen
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
fulmen
fulmen: Blitz, Blitzschlag
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
repertaeque
equus: Pferd, Gespann
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
secures
securis: Beil, Axt
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum