Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  035

Ob res et tunc in africa et olim in germania gestas ornamenta triumphalia accepit et sacerdotium triplex, inter quindecimviros sodalesque titios item augustales cooptatus; atque ex eo tempore prope ad medium neronis principatum in secessum plurimum vixit ne ad gestandum quidem umquam iter ingressus quam ut secum vehiculo proximo decies sestertium in auro efferret, donec in oppido fundis moranti hispania tarraconensis oblata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik935 am 14.05.2015
Für seine Leistungen in Afrika und frühere in Deutschland wurde er mit Triumphehren und einem dreifachen Priestertum ausgezeichnet, wobei er in die Quindecimviri, die Sodales Titii und den Augustales-Orden gewählt wurde. Von da an lebte er bis etwa zur Mitte von Neros Herrschaft größtenteils im Rückzug, ohne jemals eine Reise zu unternehmen, ohne zehn Millionen Sesterzen in Gold in einem Fahrzeug neben sich zu tragen, bis ihm während seines Aufenthalts in der Stadt Fundi die Statthalterschaft von Hispanien Tarraconensis angeboten wurde.

von hailey.j am 09.10.2018
Aufgrund seiner Taten sowohl damals in Afrika als auch früher in Germanien erhielt er triumphale Auszeichnungen und ein dreifaches Priestertum, wobei er unter den Quindecimviri, Sodales Titii sowie Augustales gewählt wurde; und von dieser Zeit an lebte er fast bis zur Mitte von Neros Herrschaft größtenteils zurückgezogen, ohne jemals eine Reise zu unternehmen, außer dass er zehn Millionen Sesterzen in Gold im nächstgelegenen Fahrzeug mit sich führte, bis ihm in der Stadt Fundi die Provinz Hispania Tarraconensis angeboten wurde.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augustales
augustalis: EN: member of imperial military/religious group;
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
cooptatus
cooptare: zur Ergänzung, zur Ergänzung
decies
decem: zehn
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
efferret
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fundis
funda: Schleuder
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
germania
germania: Deutschland, Germanien
gestandum
gestare: tragen, ertragen
gestas
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
hispania
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
moranti
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neronis
nero: Nero
Ob
ob: wegen, aus
oblata
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
ornamenta
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
principatum
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quindecimviros
quindecimvir: EN: one of board of fifteen magistrates
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacerdotium
sacerdos: Priester, Geistlicher
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
secessum
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
sestertium
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
sodalesque
que: und
sodalis: kameradschaftlich, Mitglied, associate, mate, intimate, comrade, crony
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
titios
titius: Titius
triplex
triplex: dreifach, triple
triumphalia
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
umquam
umquam: jemals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vehiculo
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk
vixit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum