Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  315

Unde primo quaestuosi et opulenti; post magnitudine onerum urgente finem aut modum orabant, adnitente principe, qui thraecio bosporanoque bello recens fessos iuvandosque rettulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.o am 21.07.2016
Woher zunächst profitabel und wohlhabend; hernach, als die Schwere der Lasten drückte, baten sie um ein Ende oder eine Grenze, wobei der Herrscher sie unterstützte, der sie durch den thrakischen und bosporanischen Krieg kürzlich erschöpft und hilfsbedürftig berichtete.

von levi.974 am 20.11.2017
Infolgedessen waren sie zunächst gewinnbringend und wohlhabend; später jedoch, erdrückt von ihrer schweren Last, baten sie um Erleichterung oder Begrenzung, wobei der Kaiser sie unterstützte, der darauf hinwies, dass sie von den Kriegen in Thrakien und am Bosporus kürzlich erschöpft waren und Hilfe benötigten.

Analyse der Wortformen

adnitente
adniti: EN: lean/rest upon, support oneself, (w/genibus) kneel, support oneself, (w/genibus) kneel
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
et
et: und, auch, und auch
fessos
fessus: erschöpft, müde
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
iuvandosque
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
que: und
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
modum
modus: Art (und Weise)
onerum
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
opulenti
opulens: EN: wealthy
opulentus: reich, mächtig
orabant
orare: beten, bitten um, reden
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quaestuosi
quaestuosus: gewinnreich
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
rettulit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
thraecio
thraecius: EN: Thracian, of/belonging to Thrace
Unde
unde: woher, daher
urgente
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum