Unde primo quaestuosi et opulenti; post magnitudine onerum urgente finem aut modum orabant, adnitente principe, qui thraecio bosporanoque bello recens fessos iuvandosque rettulit.
von fiona.o am 21.07.2016
Woher zunächst profitabel und wohlhabend; hernach, als die Schwere der Lasten drückte, baten sie um ein Ende oder eine Grenze, wobei der Herrscher sie unterstützte, der sie durch den thrakischen und bosporanischen Krieg kürzlich erschöpft und hilfsbedürftig berichtete.
von levi.974 am 20.11.2017
Infolgedessen waren sie zunächst gewinnbringend und wohlhabend; später jedoch, erdrückt von ihrer schweren Last, baten sie um Erleichterung oder Begrenzung, wobei der Kaiser sie unterstützte, der darauf hinwies, dass sie von den Kriegen in Thrakien und am Bosporus kürzlich erschöpft waren und Hilfe benötigten.