Namque artissimo inter europam asiamque divortio byzantium in extrema europa posuere graeci, quibus pythium apollinem consulentibus, ubi conderent urbem, redditum oraculum est, quaererent sedem caecorum terris adversam.
von henri.k am 01.01.2023
Die Griechen errichteten Byzanz am Rand Europas, an der schmalsten Stelle zwischen Europa und Asien. Als sie den Pythischen Apollon befragten, wo sie ihre Stadt gründen sollten, antwortete das Orakel, sie sollten einen Ort suchen, der dem Land der Blinden gegenüberliege.
von aras.i am 07.02.2019
An der schmalsten Trennlinie zwischen Europa und Asien errichteten die Griechen Byzanz an der Grenze Europas, und als sie den pythischen Apollon befragten, wo sie die Stadt gründen sollten, wurde ihnen durch ein Orakel geantwortet, sie sollten eine Siedlung suchen, die den Ländern der Blinden gegenüberliege.