Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  306

Matios posthac et vedios et cetera equitum romanorum praevalida nomina referre nihil attinuerit, cum claudius libertos quos rei familiari praefecerat sibique et legibus adaequaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.8819 am 18.12.2019
Es hat keinen Sinn mehr, mächtige römische Ritter wie die Matii- und Vedii-Familien zu erwähnen, da Claudius den Freigelassenen, die seine persönliche Verwaltung leiteten, die gleichen Rechte wie sich selbst gab und sie über dem Gesetz stellte.

von matti.8978 am 17.11.2023
Es würde nichts zur Sache beitragen, Matii, Vedii und andere sehr einflussreiche Namen römischer Ritter zu erwähnen, da Claudius die Freigelassenen, die er mit seinen Haushaltsangelegenheiten betraut hatte, sich selbst und den Gesetzen gleichgestellt hatte.

Analyse der Wortformen

adaequaverit
adaequare: gleichkommen, make equal in height, come up to level
attinuerit
attinere: zurückhalten, zurückhalten
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
claudius
claudius: EN: Claudius
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
familiari
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libertos
libertus: Freigelassener
nihil
nihil: nichts
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
praefecerat
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praevalida
praevalidus: sehr stark
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
romanorum
romanus: Römer, römisch
sibique
que: und
vedios
dius: bei Tage, am Tag
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum