Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  294

Utque studiis honestis et eloquentiae gloria enitesceret, causa iliensium suscepta romanum troia demissum et iuliae stirpis auctorem aeneam aliaque haud procul fabulis vetera facunde executus perpetrat, ut ilienses omni publico munere solverentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.w am 17.02.2023
Um seinen Ruf durch ehrenhaft Tätigkeiten zu festigen und Ruhm für seine Beredsamkeit zu erlangen, nahm er sich der Sache der Einwohner von Ilium an. Er hielt eine beredte Rede über Roms trojanische Ursprünge, Aeneas als Begründer der julischen Abstammungslinie und andere alte Geschichten, die an Mythologie grenzen, und erreichte erfolgreich, dass die Einwohner von Ilium von allen öffentlichen Pflichten befreit wurden.

von christine.946 am 24.09.2016
Und damit er sich in ehrenhaften Bestrebungen und in der Herrlichkeit der Beredsamkeit hervortun könnte, nahm er sich der Sache der Ilienser an, erzählte beredt, wie Romanus von Troia herabgesandt und Aeneas der Begründer der Iulischen Linie sei, und berichtete über andere alte Geschichten, die nicht weit von Legenden entfernt waren. Dadurch bewirkte er, dass die Ilienser von allen öffentlichen Pflichten befreit wurden.

Analyse der Wortformen

aeneam
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aliaque
que: und, auch, sogar
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
demissum
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
eloquentiae
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachgewalt, Redekunst
enitesceret
enitescere: hell werden, aufleuchten, erglänzen, sich auszeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
executus
executere: herausschütteln, ausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, erörtern
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
facunde
facunde: beredt, redegewandt, wortgewandt, fließend
facundus: redegewandt, beredt, wortgewandt, sprachgewandt, eloquent
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
honestis
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
ilienses
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilum: Weiche, Leiste, Geschlechtsteile
iliensium
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilum: Weiche, Leiste, Geschlechtsteile
iuliae
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perpetrat
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
solverentur
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
suscepta
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
troia
troia: Troja, Ilion
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetera
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum