Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  291

Simul agrippina trepidatione principis usa ministrum operis narcissum incusat cupidinis ac praedarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.904 am 08.03.2021
Gleichzeitig nutzte Agrippina die Unruhe des Kaisers aus und beschuldigte Narcissus, der die Operation geleitet hatte, der Habgier und des Diebstahls.

von berat.826 am 16.01.2019
Inzwischen nutzte Agrippina die Aufregung des Herrschers und beschuldigt Narcissus, den Vollstrecker der Tat, der Begierde und Plünderungen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agrippina
agrippina: Köln
cupidinis
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
incusat
incusare: beschuldigen, anklagen, blame, criticize, condemn
ministrum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
narcissum
narcissus: Narzisse
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
praedarum
praeda: Beute
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
trepidatione
trepidatio: Unruhe, Unruhe
usa
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum