Exim calpurnia id paelici nomen, ubi datum secretum, genibus caesaris provoluta nupsisse messalinam silio exclamat; simul cleopatram, quae id opperiens adstabat, an comperisset interrogat, atque illa adnuente cieri narcissum postulat.
von joline.963 am 31.07.2022
Dann Calpurnia, die Konkubine dem Namen nach, als ihr Privatsphäre gewährt wurde, sich zu den Knien Caesars werfend, ruft aus, dass Messalina Silius geheiratet habe; gleichzeitig fragt sie Kleopatra, die danebenstehend wartete, ob sie davon erfahren habe, und mit deren Nicken fordert sie, dass Narcissus herbeigerufen werde.
von jannick.s am 20.06.2023
Dann erhielt Calpurnia, eine seiner Mätressen, eine private Audienz und warf sich Caesar zu Füßen, unter Tränen ausrufend, dass Messalina Silius geheiratet habe. Sie wandte sich sofort an Kleopatra, die daneben stand und auf diesen Moment wartete, und fragte, ob sie davon ebenfalls wisse. Als Kleopatra nickte, forderte Calpurnia, dass Narcissus herbeigerufen werde.