Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  289

Eoque tempore interiecto altius effossi specus, et contrahendae rursum multitudini gladiatorum spectaculum editur, inditis pontibus pedestrem ad pugnam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.976 am 07.10.2017
Und nachdem einige Zeit vergangen war, wurden tiefere Höhlen ausgehoben, und um die Menge erneut zu versammeln, wird ein Gladiatorenspektakel dargeboten, wobei Brücken für den Infanteriekampf errichtet wurden.

von lina.9841 am 11.09.2020
Nach einiger Zeit gruben sie die Gruben tiefer aus und veranstalteten erneut ein Gladiatorenspektakel, wobei sie Kampfplattformen für Bodenkämpfe errichteten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altius
alte: hoch, tief
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
contrahendae
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
editur
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
effossi
effodere: ausgraben, ausheben, umgraben, hervorgraben
eoque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
inditis
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
interiecto
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
interiectus: dazwischenliegend, zwischenliegend, eingeschoben, zwischengeschaltet
interjicere: dazwischenwerfen, einschieben, einfügen, einwerfen, vorbringen
multitudini
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
pedestrem
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
pontibus
pons: Brücke, Steg
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
specus
specus: Höhle, Grotte, Unterschlupf, Versteck
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum