Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  275

Nec diu adversus iudaeos, qui in necem militum proruperant, dubitatum quin capite poenas luerent: cumanus et felix cunctationem adferebant, quia claudius causis rebellionis auditis ius statuendi etiam de procuratoribus dederat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali8851 am 07.11.2019
Es gab wenig Zögern, die Juden hinzurichten, die gegen die Soldaten aufgestanden waren. Allerdings verursachten Cumanus und Felix Verzögerungen, da Claudius nach Anhörung der Gründe für den Aufstand die Befugnis erteilt hatte, sogar über Provinzstatthalter Urteile zu fällen.

Analyse der Wortformen

adferebant
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
auditis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
claudius
claudius: EN: Claudius
cumanus
anus: alte Frau, Greisin; After
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuma: EN: spring shoots of cabbage/similar
cunctationem
cunctatio: das Zaudern, Unentschlossenheit, Zaudern, hesitation
de
de: über, von ... herab, von
dederat
dare: geben
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
dubitatum
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudaeos
judaeus: EN: of/relating to the Jews, Jewish, Jewish person
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
luerent
luere: beschmieren
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
procuratoribus
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
proruperant
prorumpere: anstürmen, vorwärts eilen, ausbrechen, hervorbrechen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
quin
quin: dass, warum nicht
rebellionis
rebellio: Erneuerung des Krieges
statuendi
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum