Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  783

Quae clam commissa capite luerent, tum quia paludati fecere laudamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.q am 15.03.2020
Handlungen, die im Geheimen begangen würden mit dem Tod bestraft werden, werden gelobt, wenn sie von Soldaten in Uniform ausgeführt werden.

von paul.t am 16.11.2015
Dinge, die heimlich verübt, sie mit ihrem Kopf bezahlt hätten, diese loben wir, weil sie sie in Militärmänteln begangen haben.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
commissa
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
luerent
luere: beschmieren
tum
tum: da, dann, darauf, damals
quia
quia: weil
paludati
paludatus: im Kriegsmantel
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
laudamus
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum