Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  266

Pallanti, quem repertorem eius relationis ediderat caesar, praetoria insignia et centies quinquagies sestertium censuit consul designatus barea soranus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.p am 16.07.2019
Der designierte Konsul Barea Soranus verlieh Pallas, den der Kaiser als Urheber dieses Vorschlags bezeichnet hatte, den Rang eines Prätors und fünfzehn Millionen Sesterzen.

von morice.i am 18.10.2017
An Pallas, den Caesar als Entdecker dieses Berichts bezeichnet hatte, verlieh der designierte Konsul Barea Soranus die Prätorianerinsignien und fünfzehn Millionen Sesterzen.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
censuit
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
centies
centum: hundert
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
ediderat
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
pallanti
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
praetoria
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquagies
quinquaginta: fünfzig
relationis
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
repertorem
repertor: Entdecker, Erfinder, Urheber, Finder
sestertium
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sestertius: Sesterz (römische Münze)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum