Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  251

Deinde atrox hiems et parum provisi commeatus et orta ex utroque tabes perpellunt vologesen omittere praesentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.9851 am 18.12.2018
Der strenge Winter, Mangel an Vorräten und die daraus resultierende Krankheit zwangen Vologeses, seine derzeitige Position aufzugeben.

von mari8835 am 04.07.2017
Der grausame Winter und die dürftigen Vorräte sowie die aus beidem beidem entstehende Krankheit zwingen Vologeses, die gegenwärtige Lage aufzugeben.

Analyse der Wortformen

Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
atrox
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
hiems
hiems: Winter, Kälte
et
et: und, auch, und auch
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
provisi
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
commeatus
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
et
et: und, auch, und auch
orta
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortare: EN: procreate
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
tabes
tabere: schmelzen
tabes: Verwesung
perpellunt
perpellere: überreden (etwas zu tun), zwingen, einengen
omittere
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum