Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  250

Incessu parthorum sine acie pulsi hiberi, urbesque armeniorum artaxata et tigranocerta iugum accepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet975 am 05.09.2015
Durch das Vorrücken der Parther wurden die Hiberer ohne Schlachtordnung vertrieben, und die armenischen Städte Artaxata und Tigranocerta nahmen das Joch an.

von yannik.834 am 18.05.2020
Die Iberier wurden vom Vormarsch der Parther ohne Schlacht zurückgedrängt, und die armenischen Städte Artaxata und Tigranocerta unterwarfen sich ihrer Kontrolle.

Analyse der Wortformen

accepere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
armeniorum
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incessu
incessus: Gang, Schreiten, Haltung, Auftreten, Anmarsch, Angriff
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
parthorum
parthus: Parther
pulsi
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tigranocerta
tigranocerta: Tigranokerta (Hauptstadt von Großarmenien)
urbesque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum