Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  250

Incessu parthorum sine acie pulsi hiberi, urbesque armeniorum artaxata et tigranocerta iugum accepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet975 am 05.09.2015
Durch das Vorrücken der Parther wurden die Hiberer ohne Schlachtordnung vertrieben, und die armenischen Städte Artaxata und Tigranocerta nahmen das Joch an.

von yannik.834 am 18.05.2020
Die Iberier wurden vom Vormarsch der Parther ohne Schlacht zurückgedrängt, und die armenischen Städte Artaxata und Tigranocerta unterwarfen sich ihrer Kontrolle.

Analyse der Wortformen

accepere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
armeniorum
armenius: EN: Armenian
et
et: und, auch, und auch
Incessu
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
incessere: EN: assault, attack
incessus: Gang, das Einherschreiten, Gangart
iugum
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
parthorum
parthus: EN: Parthian
pulsi
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tigranocerta
tigranocerta: Hptst. v. Großarmenien
urbesque
que: und
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum