Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  013

Victo vononi perfugium armenia fuit, vacua tunc interque parthorum et romanas opes infida ob scelus antonii, qui artavasden regem armeniorum specie amicitiae inlectum, dein catenis oneratum, postremo interfecerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.851 am 15.09.2023
Armenien wurde zur Zufluchtstätte für den besiegten Vonones. Zu dieser Zeit war es anfällig, eingeklemmt zwischen dem Parthischen und Römischen Reich, und galt aufgrund von Antonius' Verrat als unzuverlässig. Antonius hatte den armenischen König Artavasdes verraten, indem er zunächst sein Vertrauen durch falsche Freundschaft gewann, ihn dann in Ketten legte und schließlich hinrichtete.

von mica.866 am 04.05.2016
Für den besiegten Vonones war Armenien eine Zuflucht, damals leer und zwischen parthischen und römischen Mächten gelegen, unzuverlässig wegen des Verbrechens des Antonius, der den armenischen König Artavasdes unter dem Vorwand der Freundschaft gelockt, ihn dann mit Ketten beladen und schließlich getötet hatte.

Analyse der Wortformen

amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
antonii
antonius: EN: Antony/Anthony
armenia
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
armeniorum
armenius: EN: Armenian
catenis
catena: Kette
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
infida
infidus: treulos
inlectum
inlectus: EN: unread
interfecerat
interficere: umbringen, töten
interque
inter: zwischen, unter, inmitten von
que: und
ob
ob: wegen, aus
oneratum
onerare: beladen, belasten, aufladen
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
parthorum
parthus: EN: Parthian
perfugium
perfugium: Zuflucht, Zufluchtsort
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regem
rex: König
romanas
romanus: Römer, römisch
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vacua
vacuare: entleeren, entvölkern
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
Victo
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum