Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  061

Antonii provinciae cesserant, rex parthorum pacorus iudaea potitus interfectusque a p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.8882 am 10.11.2019
Die Provinzen hatten sich Antony ergeben, während Pacorus, der parthische König, Judäa eroberte, aber dann von Publius getötet wurde.

von liv.9938 am 10.02.2019
Die Provinzen hatten sich Antonius ergeben, nachdem Pacorus, der König der Parther, Judäa erobert hatte und von P. getötet worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
antonii
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
cesserant
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
interfectusque
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
que: und, auch, sogar
iudaea
judaea: Judäa, Jüdin
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
pacorus
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
parthorum
parthus: Parther
potitus
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
rex
rex: König, Herrscher, Regent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum